Zoom oder Festbrennweite? Die beste Objektivwahl für deine Hochzeitsreportage

Wenn du Hochzeiten fotografierst, kennst du das Problem: Welches Objektiv ist die beste Wahl? Setzt du auf die Flexibilität eines Zoomobjektivs oder die Bildqualität einer Festbrennweite? Wir verraten dir, warum wir uns für Festbrennweiten entschieden haben – und welche Brennweiten wir empfehlen.

 

Warum ein Zoomobjektiv praktisch ist – aber nicht unser Favorit

Ein Zoomobjektiv gibt dir Freiheit. Ohne Objektivwechsel kannst du schnell zwischen verschiedenen Brennweiten springen – super praktisch, wenn du in engen Räumen arbeitest oder wenig Zeit hast. Besonders für Hochzeiten kann das auf den ersten Blick ein großer Vorteil sein.

Aber: Zoomobjektive sind oft weniger lichtstark als Festbrennweiten. Während einige hochwertige Zooms mit f/2.8 daherkommen, bieten Festbrennweiten Blendenöffnungen von f/1.8, f/1.4 oder sogar f/1.2. Das macht einen riesigen Unterschied, vor allem in dunklen Kirchen oder Standesämtern. Auch beim Bokeh, also der Hintergrundunschärfe, sind Festbrennweiten meist klar überlegen.

 

Warum wir auf Festbrennweiten setzen

Wir fotografieren Hochzeiten ausschließlich mit Festbrennweiten – und das aus gutem Grund:

  • Mehr Lichtstärke – Perfekt für schwierige Lichtverhältnisse (z. B. dunkle Kirchen oder Abendempfänge).
  • Besseres Bokeh – Weichere Hintergrundunschärfe sorgt für eine edlere Bildästhetik.
  • Weniger Verzerrungen & stürzende Kanten – Zoomobjektive, insbesondere Weitwinkelzooms, neigen dazu, Kanten von Gebäuden oder Personen unnatürlich zu stürzen. Festbrennweiten bieten eine bessere optische Korrektur.
  • Mehr Bewegung, bessere Perspektiven – Ohne Zoom müssen wir uns mehr bewegen, was zu kreativeren Blickwinkeln führt.

 

Unsere drei Lieblings-Brennweiten für Hochzeiten:

  1. 35mm – Ideal für Reportagen und emotionale Szenen mit Umgebung.
  2. 50mm – Ein echter Allrounder mit natürlicher Perspektive.
  3. 85mm – Perfekt für emotionale Porträts mit traumhaftem Bokeh.

Ja, wir wechseln öfter das Objektiv – aber dafür werden die Bilder spannender und lebendiger. Und genau das macht eine richtig gute Hochzeitsreportage aus!

 

Unsere Objektiv-Empfehlungen

Hier sind einige Top-Objektive für feste Brennweiten:

Canon

  • Canon RF 35mm f/1.2L USM
    Beschreibung: Ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit hervorragender Bildqualität und robustem L-Serien-Gehäuse.
  • Canon RF 50mm f/1.2L USM
    Beschreibung: Ein Standardobjektiv mit außergewöhnlicher Schärfe und schneller Fokussierung, ideal für Porträts und Low-Light-Aufnahmen.
  • Canon RF 85mm f/1.2L USM DS
    Beschreibung: Ein Teleobjektiv mit Defocus Smoothing für ein besonders weiches Bokeh, perfekt für hochwertige Porträts.

Nikon

  • NIKKOR Z 35mm f/1.8 S
    Beschreibung: Ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv mit exzellenter Schärfe und schneller Fokussierung.
  • NIKKOR Z 50mm f/1.2 S
    Beschreibung: Ein lichtstarkes Standardobjektiv mit herausragender Bildqualität und präzisem Autofokus.
  • NIKKOR Z 85mm f/1.8 S
    Beschreibung: Ein Teleobjektiv mit hervorragender Schärfe und schönem Bokeh, ideal für Porträts.

Sony

  • Sony FE 35mm f/1.4 GM
    Beschreibung: Ein G Master Weitwinkelobjektiv mit beeindruckender Auflösung und schneller Fokussierung.
  • Sony FE 50mm f/1.2 GM
    Beschreibung: Ein Premium-Standardobjektiv mit exzellenter Lichtstärke und wunderschönem Bokeh.
  • Sony FE 85mm f/1.4 GM
    Beschreibung: Ein Teleobjektiv mit herausragender Bildqualität und weichem Bokeh, perfekt für Porträts.

Sigma

  • Sigma 35mm f/1.2 DG DN Art
    Beschreibung: Ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit hervorragender Schärfe und robustem Design.
  • Sigma 50mm f/1.4 DG DN Art
    Beschreibung: Ein Standardobjektiv mit exzellenter Bildqualität und schneller Fokussierung.
  • Sigma 85mm f/1.4 DG DN Art
    Beschreibung: Ein Teleobjektiv mit beeindruckender Schärfe und schönem Bokeh, ideal für Porträts.

Tamron

  • Tamron SP 35mm f/1.4 Di USD
    Beschreibung: Ein Weitwinkelobjektiv mit hervorragender Bildqualität und schneller Fokussierung.
  • Tamron SP 45mm f/1.8 Di VC USD
    Beschreibung: Ein Standardobjektiv mit exzellenter Schärfe und integriertem Bildstabilisator.
  • Tamron SP 85mm f/1.8 Di VC USD
    Beschreibung: Ein Teleobjektiv mit hervorragender Bildqualität, Bildstabilisator und schnellem Autofokus, ideal für Porträts.

.

Brennweiten erst testen? Hier ist dein Tipp!

Falls du dir nicht sicher bist, welche Brennweite am besten zu deinem Stil passt, teste sie doch einfach vorher! Es gibt einige Anbieter, die Objektive zur Miete anbieten – eine super Möglichkeit, bevor du dich festlegst.

Mehr zum Thema, hier im Beitrag: Brauche ich das wirklich? Foto-Equipment für Hochzeitsfotografen clever wählen

 

Fazit zur Objektiv-Wahl für Hochzeitsfotografen

Beide Objektiv-Typen haben ihre Vorteile. Aber für emotionale, lichtstarke Hochzeitsreportagen setzen wir klar auf Festbrennweiten. Wenn du bereit bist, dich mehr zu bewegen und kreativ zu arbeiten, wirst du mit diesen Objektiven deine Fotografie auf das nächste Level heben.

 

Schlagwörter: , , , ,