Folgende 3 Tipps funktionieren in jedem Fotografie-Bereich!
Richtig gelesen: Egal, auf welche Art der Fotografie du dich spezialisiert hast – diese Strategien helfen dir weiter! Ganz gleich, ob du in der
- Hochzeitsfotografie
- Newborn-Fotografie
- Familienfotografie
- Boudoir-Fotografie
- Schwangerschaftsfotografie
unterwegs bist – diese Tipps bringen dein Business auf das nächste Level.
Also, legen wir direkt los!
Was du davon hast?
- Du erreichst viel leichter genau die richtigen Kunden.
- Du hast dabei selbst eine Menge Spaß.
- Du steigerst deine Reichweite auf Social Media und Google enorm!
1. Tipp: Mehr Aufmerksamkeit für deine Blogbeiträge
Welche Fotostrecken darfst du veröffentlichen? Nutze sie clever!
Lade deine Kunden aktiv dazu ein, ihre Bilder in deinem Blog zu entdecken. Am besten funktioniert das mit einer kurzen E-Mail oder WhatsApp-Nachricht, die den direkten Link zum Blogbeitrag enthält.
Bonus-Tipp: Bitte deine Kunden freundlich, den Link an Freunde und Familie weiterzuleiten. Das sorgt für mehr Reichweite, erhöht die Besucherzahlen deines Blogs und bringt dir neue potenzielle Kunden – und Google liebt es!
Möchtest du eine perfekt formulierte E-Mail-Vorlage für solche Einladungen?
Hier findest du unsere „31 E-Mail Vorlagen für Hochzeitsfotografen“ »[Hier klicken]«.
2. Tipp: Veranstalte eine Challenge!
Dieser Tipp ist normalerweise unseren Masterclass-Teilnehmern vorbehalten – heute machen wir eine Ausnahme!
Eine Challenge kannst du in deinem Blog, auf Instagram oder Facebook durchführen. Ob du sie mit einem einzelnen Kunden oder gleich mehreren gleichzeitig veranstaltest, bleibt dir überlassen.
So funktioniert die Challenge im Blog:
1️⃣ Wähle Kunden aus, deren Bilder du veröffentlichen darfst.
2️⃣ Überlege dir dein Ziel: Möchtest du mehr Blog-Besucher, Likes, Kommentare oder alles zusammen?
3️⃣ Definiere einen Gewinn:
- Bei 20 Kommentaren gibt’s einen Fotoabzug in 20 x 30 cm.
- Bei 50 Kommentaren oder 500 Likes winkt ein hochwertiger Kunstdruck.
- Bei 100 Kommentaren gibt’s eine exklusive Fotobox mit 10 Passepartouts.
4️⃣ Setze eine klare Frist: Wir empfehlen maximal 48 Stunden.
So klappt die Challenge auf Social Media:
1️⃣ Poste die Bilder auf Instagram oder Facebook.
2️⃣ Sende dem Kunden eine Nachricht mit der Aufforderung, Freunde & Familie um Unterstützung zu bitten.
3️⃣ Lehn dich zurück und sieh zu, wie deine Reichweite durch die Decke geht!
4️⃣ Gratuliere dem Gewinner, überreiche den Preis – und starte direkt die nächste Challenge!
Diese Idee funktioniert mit allen Fotografie-Genres, z. B.:
- Familien-Shootings
- Babybauch-Fotografie
- Newborn-Fotografie
- Paar-Shootings
- Boudoir-Shootings
3. Tipp: Nutze dein Netzwerk clever!
Teile dein Wissen – und profitiere davon!
Wenn du eine Hochzeitsreportage auf deinem Blog veröffentlichst, liste die beteiligten Dienstleister mit Link zu deren Website oder Social-Media-Accounts auf.
Danach schickst du eine kurze E-Mail mit dem Bloglink an die Dienstleister. Sie freuen sich über die Erwähnung und teilen den Beitrag gerne weiter. Das bringt dir noch mehr Reichweite – und führt oft dazu, dass sie dich weiterempfehlen.
Aber woher weißt du, welche Dienstleister beteiligt waren?
Wir haben da einen extra Blogbeitrag für dich: »[Hier klicken]«.
Fazit: Mach dein Business als Fotograf sichtbar!
Viele Strategien sind super einfach – man muss nur darauf kommen! Diese Tipps helfen dir nicht nur bei der Kundengewinnung, sondern machen dein Marketing effektiver und vereinfachen deinen Workflow.
Brauchst du noch Unterstützung bei Texten für E-Mails?
Dann schau doch mal bei unseren „31 E-Mail Vorlagen für Fotografen“ vorbei »[Hier klicken]«.
»31 E-Mail Vorlagen für Hochzeitsfotografen«