Schwierigkeiten bei Männerporträts? Unsere Technik für starke Bräutigam-Fotos!
Es ist kein Geheimnis: Die meisten Männer stehen nicht gerne vor der Kamera. Sie wissen oft nicht, was sie tun sollen, fühlen sich unwohl – und das sieht man dann auch auf den Bildern. Verkrampfte Posen, unsichere Gesichtsausdrücke? Nicht mit unseren Tipps.
Als Hochzeitsfotograf ist es deine Aufgabe, wertvolle und stilvolle Porträts festzuhalten – denn genau diese Bilder gewinnen mit der Zeit immer mehr an Bedeutung. Niemand will steife oder unvorteilhafte Fotos an seine Kinder weitergeben, oder?
Hier erfährst du, wie du einfach und schnell beeindruckende Bräutigam-Porträts machst – egal ob beim Getting Ready oder während des Brautpaar-Shootings!
Grundlegende Tipps für deine Fotosession
1. Der richtige Platz: Nutze das natürliche Licht und fotografiere in Fensternähe oder an einer Terrassentür. Einfach und effektiv!
2. Sitzen oder stehen? Wenn die Location es hergibt, probiere beide Varianten aus. Ist die Zeit knapp, reicht eine gut geplante Aufnahme.
3. Wenige, aber gezielte Posen: Zwei bis drei ausdrucksstarke Posen sind völlig ausreichend. Diese solltest du vorab im Kopf haben. Achte darauf, dass sie natürlich und maskulin wirken. Gerade für SEO ist es sinnvoll, Begriffe wie „beste Bräutigam-Portraits“, „männliche Hochzeitsfotos“ oder „Hochzeitsfotografie Tipps für Männer“ in deinen Texten zu verwenden.
4. Die richtige Optik: Verwende ein Portrait- oder Normalobjektiv (50mm, 85mm, 100mm) für harmonische und schmeichelhafte Perspektiven.
5. Klare Anweisungen geben: Zeig dem Bräutigam, was du von ihm möchtest – das gibt ihm Sicherheit.
6. Die richtige Lichtsetzung: Fotografiere immer aus der Schattenseite, niemals direkt aus der Lichtquelle. So entstehen maskuline Kontraste und mehr Tiefe.
Das Geheimnis starker Männerporträts
Männer bevorzugen markante, kraftvolle Porträts. Achte in der Bildbearbeitung darauf, diesen Stil zu verstärken:
- Schatten betonen
- Kontraste erhöhen
- Sanfte Looks sind für die Braut reserviert
Falls du wissen willst, mit welchen Presets unsere Bilder entstehen, schau hier vorbei: Black & White P R E S E T S
Porträts im Sitzen: Der einfache Stuhl-Trick
Nutze das Licht des Fensters, um Kontraste zu erzeugen. Zwei Varianten funktionieren immer:
- Stuhllehne vorne:
- Stuhl seitlich zum Fenster platzieren.
- Bräutigam setzt sich mit der Brust zur Lehne.
- Ein Arm ruht auf dem Oberschenkel, die Hand bildet eine leichte Faust.
- Zweite Hand locker auf der Lehne ablegen.
- Blick zuerst zur Seite oder nach unten, dann in die Kamera.
- Stuhllehne hinten:
- Stuhl umdrehen, Bräutigam setzt sich normal hin.
- Eine Hand ruht auf dem Oberschenkel, die andere auf der Lehne.
- Wechsel zwischen Blick zur Seite und direktem Blick in die Kamera.
Edle Porträts mit einem Sessel
In luxuriösen Locations wie Hotels, Schlössern oder Burgen ist ein Sessel die perfekte Requisite! So geht’s:
- Sessel schräg Richtung Licht drehen.
- Bräutigam setzt sich entspannt, legt ein Bein über das andere, öffnet sein Sakko.
- Ellbogen bilden leichte Dreiecke, eine Hand zeigt Richtung Kamera.
- Manschettenknöpfe und Uhr sollten sichtbar sein.
- Blick erst zum Fenster, dann zur Kamera.
Stehende Posen, die immer funktionieren
- Seitlich zum Fenster positionieren: Licht fällt von der Seite, das sorgt für Kontraste.
- Lässige Haltung: Hüfte an die Wand lehnen, Oberkörper leicht nach vorne neigen.
- Handposition: Eine Hand in die Hosentasche, die andere locker am Sakko-Knopf oder auf dem Stuhl.
- Beine: Füße leicht überkreuzen.
- Blickvariationen: Erst aus dem Fenster schauen, dann direkt in die Kamera.