Boudoir-Fotografie: Mehr als nur Bilder in Unterwäsche

Boudoir ist weit mehr als ein paar Fotos in schicker Unterwäsche. Es ist ein Erlebnis, eine Hommage an die eigene Schönheit und ein Geschenk, das für immer bleibt.

Nach unseren ersten Boudoir-Shootings wurde uns eines schnell klar: Frauen, die sich für diese Art von Fotografie interessieren, folgen einem tiefen Wunsch, ihre Persönlichkeit und Sinnlichkeit auf besondere Weise festzuhalten. Hier sollte der Preis nicht im Vordergrund stehen – es geht um den Wert, den solche Bilder langfristig haben.

Doch wie sieht es in der Praxis aus?

Leider leben wir in einer Zeit, in der für Massenware oft mehr ausgegeben wird als für besondere Erinnerungen. Unsere erste Boudoir-Session brachten uns gerade einmal 50 Euro ein – ein echtes Low-Budget-Projekt. Aber mit der richtigen Herangehensweise kann man große Veränderungen erzielen.

 

Heute: Professionelle Boudoir-Shootings auf einem neuen Level

Inzwischen starten unsere Boudoir-Shootings im vierstelligen Bereich. Je nach Thema kommen zusätzliche Kosten hinzu – für Blumen, Locations oder spezielle Accessoires.

Ein professionelles Styling durch eine erfahrene Visagistin ist dabei ein Muss, ohne Make-up- und Haarstyling akzeptieren wir keine Buchung. Warum? Weil wir wissen, dass perfektes Styling einen enormen Unterschied macht und das Ergebnis auf ein neues Niveau hebt.

 

Wer sind die Frauen, die in ein Boudoir-Shooting investieren?

Die Antwort ist einfach: Es sind ganz normale Frauen, denen man im Alltag begegnet. Sie arbeiten im Büro, trinken Kaffee im Lieblingscafé oder stehen mit uns in der Schlange im Supermarkt. Was sie verbindet, ist der Wunsch, ihre Schönheit auf eine besondere Art festzuhalten.

Viele sparen bewusst auf dieses Erlebnis hin. Statt impulsivem Shopping oder teuren Starbucks-Kaffees entscheiden sie sich für selbstgemachten Kaffee und Meal-Prep. Manche verzichten auf Designertaschen oder teure Schuhkollektionen, um sich diesen Traum zu erfüllen.

Es geht einfach darum, Prioritäten zu setzen – und sich selbst etwas wirklich Einzigartiges zu gönnen.

 

Tipps für Fotografen: Weg von Low-Budget-Boudoir-Shootings

Wenn du als Fotograf aus der Low-Budget-Schiene herauskommen möchtest, braucht es eine klare Strategie. Hier sind die wichtigsten Schritte:

 

1. Erfahrung im Umgang mit unerfahrenen Models

Deine Kundinnen sind oft keine professionellen Models. Sie müssen sich in ihrer Haut wohl und sicher fühlen. Deine Aufgabe ist es, ihnen durch professionelle Anleitung und empathische Kommunikation Selbstbewusstsein zu geben. Und ein entscheidender Faktor:

Das richtige Posing macht den Unterschied!

Investiere in Workshops, Bücher dich in Fortbildungen ein und lerne, wie du jede Frau perfekt in Szene setzt.

 

2. Ein außergewöhnliches Boudoir Portfolio

Ein einzigartiges Portfolio ist dein wichtigstes Verkaufsargument. Um potenzielle Kundinnen zu begeistern, brauchst du kreative Ideen und außergewöhnliche Umsetzungen. Schreibe dir konkrete Ziele auf:

  • Welche Shootings fehlen dir noch?
  • Welche Stile möchtest du ausprobieren?

Arbeite aktiv daran, deine Vision umzusetzen.

 

3. Einzigartiger Service

Viele Fotografen bieten ähnlichen Service an: ein kurzes Vorgespräch, ein paar Tipps zur Outfitwahl und das war’s. Das reicht nicht, um aus der Masse hervorzustechen.

Biete ein Erlebnis, nicht nur ein Fotoshooting!

Investiere in ein Rundum-sorglos-Paket. Das könnte beinhalten:

  • Einen Begrüßungsdrink beim Eintreffen,
  • schöne Auswahl an Accessoires für das Shooting 
  • und ein hochwertiges Fotobuch als Abschluss.

 

4. Brand-Design ist nicht zu vernachlässigen 

Ein hoher Wiedererkennungswert sorgt dafür, dass deine Marke im Gedächtnis bleibt und sich von der Konkurrenz abhebt.

  • Lass dich von anderen Marken inspirieren, die nichts mit der Fotografie zutun haben.
  • Deine Marke sollte von der WEBSEITE, über PREISLISTE – bis hin zur Bildabgabe einen Wiedererkennungswert haben.
  • Denke daran: Das Auge ißt mit!

 

5. Thematische Shootings sind beliebt, hier sind ein paar Vorschläge

Wenn du dein Boudoir-Angebot erweitern möchtest, sind hier einige inspirierende Ideen:

  • Themen-Shootings: Vintage, Glamour, Boho oder minimalistischer Chic.
  • Paare-Shootings: Intime Momente, die die Verbindung zwischen zwei Menschen zelebrieren.
  • Outdoor-Boudoir: In der Natur, am Strand oder in einer malerischen Waldlandschaft.
  • Luxus-Boudoir: Mit aufwändigen Sets, Haute-Couture-Outfits und exklusiven Locations.
  • Personal Branding kombiniert mit Boudoir: Für Businessfrauen, die Eleganz und Selbstbewusstsein ausstrahlen möchten.

 

Boudoir-Fotografie ist eine Kunst, die mit der richtigen Einstellung und einem besonderen Service ein unvergessliches Erlebnis schafft – für die Kundin und für dich als Fotograf gleichermaßen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, diesen Zauber weiterzugeben!

 

Schlagwörter: , ,